Stümperei³ – Minecraft-Spezial (mit Levi)
Aus Holz mache Werkbank, mit Werkbank mache Spitzhacke, mit Spitzhacke baue Erz ab!
Blöcke, Blöcke, Blöcke und jede Menge Platz! Minecraft scheint mehr zu sein, als ein normales Videospiel, oder?
mit Stephan & Pietsch
Aus Holz mache Werkbank, mit Werkbank mache Spitzhacke, mit Spitzhacke baue Erz ab!
Blöcke, Blöcke, Blöcke und jede Menge Platz! Minecraft scheint mehr zu sein, als ein normales Videospiel, oder?
Helligkeit, Kontrast und Sättigung - hier ein wenig mehr, dort ein bisschen zurück und schon … sieht das Bild noch beschissener aus. Die „richtige“ Einstellung eines Fernsehers ist ein Thema voller Missverständnisse, aber ist das wirklich die Ursache für eine vermeintlich schlechte Bildwiedergabe?
Parfüm, Benzin oder öffentliche Toiletten – überall sind wir von den verschiedensten Gerüchen umgeben. Was jedoch angenehm ist und was nicht, liegt einzig und allein in der Nase des Olfaktors …
Den eigenen Strom erzeugen und somit fett Kohle sparen. Klingt hervorragend - ist aber leider so einfach nicht möglich. Schon gar nicht, wenn man bei der Stromerzeugung vom Wetter abhängig ist …
Ist es wirklich so, dass Fastfood früher mal schneller war? Oder vergeht im Alter einfach nur die Zeit langsamer?
Haupt-Stümperer Nova fand, dass es an der Zeit für einen neuen Kommentar ist und nötigt Stephan und Pietsch, ihm in seinen Gedankenkosmos zu folgen.
Rente mit 40! Das klingt definitv verlockend ... bei genauerer Betrachtung aber irgendwie auch unrealistisch ... besonders dann, wenn die 30 schon überschritten wurde. Können Anlageformen wie ETFs da noch helfen?!
Zaster, Pinke, Kröten oder Moneten - wie man es auch nennt, das liebe Geld ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Dabei ging es doch auch mal ohne…
Gigabyte, Terabyte, Petabyte. Ob Magnet-Platte, optische Disc oder Flash-Speicher, allen ist eines gemein: Sie bieten soo viel Platz für sooo viele Daten. Natürlich alles wichtige Daten!
Kommunikation ist alles. Ist es da wichtig, wie jemand erreichbar ist? Schließlich sollte doch nur das Ergebnis zählen. Dennoch können simple technische Indikatoren offenbar soziale Ausgrenzung begünstigen. Braucht es überhaupt eine derartige Unterscheidung, die die vorhandene Zweiklassengesellschaft noch stärkt?