Halbwissen hoch 2

Halbwissen hoch 2

mit Stephan & Pietsch

HH2-48-Technikspaß am Arbeitsplatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Prozess-Anschubser Stephan berichtet von seiner neuen Arbeitsstelle, die ihm nicht nur einen bequemen, späten Arbeitsbeginn beschert, sondern auch die Möglichkeit mit allerhand Gadgets zu hantieren.
Pietsch kontert mit der Beschreibung seines Arbeitsalltags, der vornehmlich aus Kaffee trinken, essen und auf-morgen-warten besteht. Nach leichten Abschweifungen über schlüssellose Schließsysteme und hochgradig befriedigende Freizeitaktivitäten wie Wäsche zusammenlegen, schießen sich beide auf das übliche Ämter-Bashing ein und fragen sich, warum im vollklimatisierten ÖPNV ein derartig schlechtes Klima herrscht …

Halbwissen² - Gadgets mit Ketchup

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

Stümperei³ - Marmeladensession Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das alljährliche Präsenztreffen der quasselnden Dreifaltigkeit lädt erneut zum audiophilen Beiwohnen ein, diesmal bei Stephan im Proberaum. Erleben Sie im ersten Teil dieser verheißungsvollen Sequenz von umgangssprachlicher Ästhetik und grammatikalischer Hochseilakrobatik, zu welch erquickendem Gedankengulasch unsere drei Frage-/Ausrufezeichen im Stande sind.

Es werden Chips gemampft, Dad Jokes geschmissen, mal wieder über SAP und Saugroboter geschimpft, Waschbecken-Motorräder untersucht, das finale Experiment auf der ISS beschrieben, digitale Wanzen entlarvt und die immer noch fortwährende KI-Doofheit an den Pranger gestellt.

Stümperei³ - verführerisch mit Marmelade verklebte Nerd-Guschen statt dröge Dauerflaute im Einheitsbrei des Äthers.

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-47-Alles Geschmackssache

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pietsch fragt sich, was der menschliche Gaumen resp. die Zunge eigentlich aushalten kann, bevor der unweigerliche Brechreiz einsetzt. Ist es fast weglaufende Schokolade, flockige Milch oder doch nur der karamellisierte Ziegenkäse aus längst vergangenen Urlauben?
Pietsch hat den heißesten Tipp überhaupt und kündigt die Eröffnung einer Dose Surströmming an, die sich seit nunmehr zwei Jahren in seinem Kühlschrank nicht wölben möchte – da offenbar noch nicht reif. Stephan berichtet von wuseligen Ausflügen in Insektenrestaurants und wie Ungarn ihn zum Antialkoholiker machte – was nicht an Bier aus PET-Flaschen lag.
Was können unbedacht gerauchte Zufallsfund-Zigaretten anrichten? Wie gut schmecken die neuartig belegten Brötchen im Restaurant zur goldenen Möwe?? Und warum macht man nicht einfach überall Ketchup dran???

Halbwissen² - Guten Appetit!

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

SHORTS - Neues Aufnahmegerät & KI Programmierhilfe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pietsch erzählt von seiner veränderten Podcast-Aufnahmetechnik und lässt sich von Stephans ausschweifend vorgetragenen floatenden Bits hinfort schwemmen.
Bei Stephan besiegt die Faulheit den Alltag, welcher bereits die Wissbegier besiegt hat. Deshalb erhofft er sich von der künstlichen Intelligenz eine Programmierhilfe für eine MIDI-Schnittstelle.
Halbwissen² SHORTS – Voice-Chat-Kurzkrimis … in Unterhosen
Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-46-Neue Erfindungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pietsch ist mal wieder genervt. Da werden Produkte in die Welt entlassen, die weder durchdacht, noch nötig sind. Radios, Deckenlampen oder Waagen, alle sind blauzahnig verseucht oder bieten sonstig unnützen „Komfort“.
Stephan hingegen sucht zwar immer noch das zuverlässige unter den kabellosen Netzwerkkabeln um endlich dem Wirrwarr im Bühnen-Setup Herr zu werden, lässt sich dann aber doch durch das Training der Netzwerkrouter-KI ablenken, um künftig genauer zu wissen, wo er sich gerade in seiner Wohnung befindet.
Wieso aber ist drucken nicht smart? Warum sind Kindersitze im europäischen Ausland nicht nachhaltig?? Und wie können Geister zuverlässig mittels Magnetfeldern gerufen werden???

Halbwissen² - 1x ausdrucken bitte.

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

SHORTS-Stephans Haar / NAS Fail

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aufgrund einer verhairenden Zuhörer-Eingabe setzt sich Stephan intensiv mit seinem Haupthaar auseinander und klammert sich dabei - den roten Faden suchend - auch in Pietsch’s öligem Bart fest.
Pietsch hingegen ist auf Kriegsfuß mit seinen schlauen Heimgeräten, die zwar mit dem lokalen Netzwerk, jedoch nicht mit ihm reden … schon gar nicht im Klartext.

Halbwissen²-Wir brauchen mehr Heinz!

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

Stümperei³-Stammtisch-Physik (mit Nova)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan ist ganz aufgeregt und lockt seine Freunde Pietsch und Nova über die Einstein-Rosen-Brücke in ein Baby-Wurmloch um zusammen mit ihnen Teilchen zu verschränken. Die allgegenwärtigen Ressourcenprobleme und Auswirkungen der gebundenen Fusions-Energie 2. und 3. Grades jedoch, lassen ihn schnell in den Subraum abschweifen.
Nova hingegen hält seine Quanten nicht in den Strom, da es ihm zu rutschig erscheint. Er berechnet lieber Öl-Spitzen, redet über Religion, Photonen-Teleportation und heißes Kühl-Blei.
Pietsch hält nicht so viel von Aufbaustrategie-Spielen, entlarvt die Unkreativität der Wissenschaftler und zweifelt wie gewohnt alles an.
Doch bei all dem Gerede über Teilchenbeschleuniger, Antimaterie und Gravitationswellen wird das eigentliche Ziel aus den Augen verloren …

Stümperei³- Machen Sie’s so!

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-45-Termine Termine Termine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pietsch schafft es nicht zum Frisör zu gehen, denn die Terminfindung macht ihm zu schaffen. Und auch das Feierabendbier mit den Freunden schickt sich an, zum wahren Organisationsmarathon auszuarten. Selbst der Urlaub ist betroffen. Überall muss detailliert angeben werden, was, wie und vor allem wann genau es passiert. Es ist wie verhext!
Stephan hingegen schwelgt in Erinnerungen an seine Zeit als Hausmeister und kennt das beschriebene Problem eigentlich nur von Arztbesuchen. Er freut sich eher darüber, dass er Zugriff auf die Google-Kalender all seiner Freunde und somit Einblicke in deren Schichtraster hat. Hierdurch verpasst er keinen Kaffeetrink-Termin mehr mit seiner Mutter.
Hat der Familien-Übersichtskalender aus Papier an der Küchenwand wirklich ausgedient? An jeder Ecke in diesem Internet versuchen irreführende Tools glaubhaft zu vermitteln, dass mit Ihrer Hilfe die Organisation eines vollgestopften Lebens ein Klacks ist. Fraglich bleibt, ob die engere Taktung im persönlichen Terminkalender wirklich zu einer Erhöhung der Produktivität führt, oder einfach nur körperliche und geistige Reserven viel schneller verbrennt?
Was aber haben Blitzer in Autobahnbaustellen damit zu tun? Wie erfolgversprechend ist die Stressbewältigung mit Gegenständen?? Und wie bitte, wird man die Geister der Kleinanzeigen-Portale wieder los???
Halbwissen² - … nächster Termin: Heute in 2 Wochen.

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

SHORTS-Ear Rape / Lightning Adapter / Dachrinne

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan wird einfach nicht von Verkäufern verstanden. Er möchte doch bloß ein Blitzschlag-Produkt haben, welches wie eines mit einem Apfel drauf funktioniert. Es darf sogar ein beapfeltes sein. Dennoch bekommt er minderwertige Ware aus Fernost. Immer und immer wieder ...
Pietsch hingegen erläutert den Zusammenhang zwischen Blackwater, Greywater und dem softwarebasierten Fotofachgeschäft ...

EarRape² in SHORTSform

Stümperei³-Downsizing (mit Nova)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die drei Universal-Halbgelehrten werden heute von Pietsch vorbei an der Planck-Länge in den buchstäblichen Mikrokosmos entführt, in die Welt der allgegenwärtigen Wesen, Marmorblock-Salzkörner und exorbitant hohen G-Kräften.
Stephan entwickelt dank kosmischer Hintergrundstrahlung eher eine Abwehrhaltung auf molekularer Ebene, weil er seine eigene Klemmbaustein-Stadt nicht mit Dinosaurier-Käfern teilen möchte. Dennoch glaubt er im Ansatz das fehlende logische Element von Point-and-Click-Adventures gefunden zu haben.
Nova sieht sich trotz der Ausstattung mit entsprechender Hiebwaffe eher in Dauerkonkurrenz mit Vögeln und Katzen, weist auf die unausweichliche Diskriminierung von Musikerformationen hin, aber freut sich grundsätzlich auf die Strahlenkanone.
Wie könnte die moderne Massenmenschhaltung in kleinen Behältern aussehen? Wie schnell wären diese durchgefroren?? Und wie viele Schwarze Löcher können in einen Umzugstransporter geladen werden???

Stümperei³-We love you, Mark!!!

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

Weiterführende Links:

https://www.quarks.de/technik/das-passiert-wenn-man-menschen-schrumpfen-wuerde/

https://de.wikipedia.org/wiki/Downsizing_(Film)

Über diesen Podcast

Der nerdige Podcast über alles, wovon man noch gar nicht wusste, es wissen zu wollen. Stephan und Pietsch bringen für euch ihren Gehirnschmalz regelmäßig bis zum Siedepunkt, um euch pures Halbwissen hinter die Stirnpartie zu hämmern: informativ, kurzweilig und garantiert semiprofessionell.

Schickt uns eigene Themenvorschläge, korrigiert uns gnadenlos oder hinterlasst euer pures emotionales Feedback! Halbwissen Hoch 2 lebt von und mit euch einfach besser.

Die Macher:
Stephan und Pietsch sind audiovisuell-interessierte SciFi Computernerds, Freizeitastronomen, Mikrowellenhelden, Musikliebhaber und Hollywood-Filmklassiker geprägte Hinterhofphilosophen mit einem zwanghaften Konversationsauftrag.

von und mit Stephan und Pietsch

Abonnieren

Follow us