Halbwissen hoch 2

Halbwissen hoch 2

mit Stephan & Pietsch

HH2-044-TipToi Stift und Toniebox

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gestresst vom kaputten Akku im Kinderlautsprecher und dem Wackler im digitalen Zeige-Stift möchte Stephan sich beschweren. Doch damit drückt er nur auf Pietschs Anschaltzeichen, denn der wettert kräftig mit. Wo sind sie nur alle hin, die schönen, zuverlässigen Datenträger wie LP, VHS oder TED-Platte?! Müssen wir kleine überteuerte Plastik-Figuren wirklich als CD-Ersatz akzeptierten?
Was hat sich wirklich auf dem Lernspielzeugmarkt getan, seit dem guten, alten, analogen DDR Verkehrserziehung-Spiel?
Und wer ist eigentlich wirklich Schuld an der ganzen Streaming-Misere - Produzent oder Konsument?

Halbwissen² - ... Walkman, Discman, TonieMan.

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

SHORTS-Packstation / ReCup / Datenmüll

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephans Versuch, Gepäck und somit Sprit zu sparen, indem er sich wesentliche Dinge direkt an den Urlaubsort liefern lässt, ging nach hinten los, da er die Rechnung ohne die 23-stufigen Sicherheits-Abfragen moderner Logistikunternehmen gemacht hat.
Pietsch hingegen trinkt offenbar einfach zu viel, wird die Trinkbecher aber nicht los.
Darüber hinaus sehen sie sich gemeinsam in einer riesigen Datenflut aus nutzlosen Tutorial-Videos versinken...

Halbwissen² SHORTS - Kurzgeschichten in Unterhosen.

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-043-Was ist typisch deutsch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pietsch beschäftigt seit geraumer Zeit die Frage was ihn wirklich ausmacht, den geizgeilen, humorlosen, jedoch pünktlichen Nörgler, der auch Deutscher genannt wird.
Stephan, der alte Pfandsammler, findet das generelle Grundflair der deutschen Ordnung schon ok, fragt sich aber auch, was aus Klischees wie Innovation und Wertarbeit geworden ist
und referiert dann über das g…, … über das Schulsystem.
Trotz Wehmut nach der guten alten Zeit, in der man noch Samstagnachmittag sein Auto auf der Straße gewaschen hat, schaut Pietsch über den Tellerrand und berichtet von der traditionellen, japanischen Müllzeremonie und wie man im Nachbarland Tschechien Spaß haben kann …

Halbwissen² - Duschwände müssen abgezogen werden!

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

Stümperei³-Review 10: OpenAI und KI (mit Nova)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nova wird zur Review über die KI, die “kindliche Intelligenz” eingeladen, redet mit ChatGPT über die besten MyLittle-Ponys und schreibt Hymnen über seinen Arbeitgeber.
Pietsch weist auf hohe Arbeitslosenzahlen bei alternden Hollywood-Schauspielerinen hin und möchte den Geschirrspüler lieber weiter selbst ausräumen.
Stephan schwärmt über die mächtigen Fähigkeiten der AI (alberne Intelligenz) als Vermarktungswerkzeug, erntet dafür aber nur zweifelnde Kommentare, überzeugt dann aber sogar Pietsch mit dem Vorschlag, Ämter zu KI-sieren.
Ist das Auto als Krone der technischen Schöpfung tatsächlich abgelöst? Müssen Redakteure wirklich nie wieder lange Interviews transkribieren?? Und wozu braucht eine Python wirklich eine Ampelschaltung???

Stümperei³ - ...wo kann ich das abwählen?

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-042-Vinylgeflüster

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan fragt sich mal wieder wie das alles funktioniert, das mit diesen Tönen auf diesen Schallplatten. Dabei müßte gerade er es doch wissen. Höhen, Tiefen, Kratzen, Knistern … und das alles in Stereo?! Warum klingt das denn alles überhaupt so wie es soll?
Pietsch klugscheißt indes über die Zeit in der die Töne klingen lernten und erklärt, wie Salmiak-Platten (mit Erdbeergeschmack) überhaupt funktionieren.
Schnell wird in Erinnerungen an längst vergangene Zeiten geschwelgt, in denen die Techniker noch genau wussten, was sie machen müssen um einen gewünschten Effekt zu erzielen. Und so sitzt man an diesem kalten Wintertag gedanklich am wohl temperierten Klavier und philosophiert über die automatisierten Stimmfunktionen moderner Audio-Produktionssoftware und fragt sich, was wohl der Erfinder der Glühbirne dazu sagen würde?

Halbwissen² - …from the scratch.

Stümperei³-OpenAI und KI-mit Jan aus Ostfriesland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan berichtet euphorisch von seinen letzten revolutionären Gesprächsrunden außerhalb des Podcasts, in denen er sich mit Chatbots mit unechtem Denkvermögen auseinandersetzte und dabei offenbar besser unterhalten oder zumindest verstanden fühlte.
Jan geht d'accord und erzählt en Detail wie er mit Hilfe der universalgelehrten Intelligenz mehrmals täglich Bilder im Stile anderer Künstler malt ... korrigiere: "malen" lässt.
Der ewiggestrige Pietsch hingegen steht dem ganzen gewohnt argwöhnisch gegenüber und fragt zurecht, wie ihm der ach-so-dolle synthetische Verstand im Alltag helfen soll die Spülmaschine einzuräumen...
Sind generierte Reden für Gesellschafterversammlungen überhaupt nötig? Wie unterscheidet der Hochschulprofessor das echte Unvermögen des Studierenden von der Unfähigkeit der unperfekten Maschine?? Und lässt sich die Angebetete von einem lieblos hingenerierten Schnulzengedicht künftig besser einwickeln???

Stümperei³ - AI, BI, KI?!? Irgendwas mit i ...

SHORTS - Schimmel / Heart Attack Grill

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan hat sich dem GAU in seiner Wohnung angenommen und höchst männlich gehandwerkt. Dass es sich dabei nur um Malerkrepp aufkleben handelt und im Grunde nur Mittel zum Zweck ist, stört ihn nicht.
Pietsch stört sich ebenfalls nicht an den ungesunden Ernährungsgewohnheiten der US Amerikaner und erzählt cholesterinschwanger vom Besuch im Restaurant "Zum fettigen Bürger".

Halbwissen² SHORTS - Kurzgeschichten in Unterhosen.

Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen bitte an: halbwissenhoch2@gmail.com

Stümperei³-Unsichtbar (mit Nova)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Teil 2 von Pietsch’s Tech-Utopien widmen sich die drei Universal-Halbgelehrten dem lang gehegten Menschheitstraum der vollkommenen Tarnung.
Nachdem Pietsch als Diskussionsgrundlage erstmal spitzbübisches bis kleinkriminelles als potenzielle Anwendungsfälle in den Ring wirft, wird ausgiebig über technische Ansätze und die feinen Unterschiede von wabern, schwirren und brechen diskutiert.
Stephan ist völlig aus der Phase und berichtet von ähnlich gelagerten Kommunikationsversuchen aus dem Jenseits und Hautausstülpungen die - je nach Situation - ähnliche Funktionen erfüllen.
Demgegenüber steht Nova, der - nackt durch die Stadt laufend - erstmal lieber das mythologische Setting geklärt haben will, zeitgleich aber nicht müde wird auf etwaige Logikfehler in einschlägigen SciFi-Veröffentlichungen zum Thema hinzuweisen.
Nachdem alles sinnige und abwegige abgewägt, über die Gefahren von Verletzungen im Lichtspieltheater hingewiesen, über Alltagsprobleme wie digitale Kommunikation gefachsimpelt wurde und Stephan mit erhobenem Zeigefinger fragte: „Was, wenn es so bleibt?“, steht fest: Eigentlich lohnt es sich gar nicht.

Stümperei³ - Transparenz ist uns wichtig!

Lob, Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-041-Neujahrs-Shorts in Überlänge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch im neuen Jahr bestechen Stephan und Pietsch mit Unmengen an unqualifiziertem anekdotischem Geseier.
Nach unerträglich langem Schwelgen in Erinnerungen an die vorausgegangene Weihnachtsepisode werden routiniert alle aufgetretenen Weihnachtsbaum-Havarien nachbesprochen- die philosophische Betrachtung klingonischer Schlachtkreuzer als Geschenke inklusive.
Während Pietsch noch über seine persönliche Thermostat-/Türdrücker-Double-Feature-Havarie jammert, zeigt Stephan in Wolfgang Hess'scher Manier auf, wie es vermutlich überhaupt erst zur Havarie kommen konnte.
Am Rande werden noch Überlebensstrategien im Silvesterknaller-Nahkampf angerissen bevor Stephan schließt, indem er zum Jahresausklang statt Raclette den traditionellen AKA K1600 auf den festlichen Tisch bringt, auf dem allerding schon sein Tischfeuerwerks-Rohrkrepierer wartet...

Halbwissen² - das darfste nicht kleben!

Das Weihnachts-Spezial 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan will vor Weihnachten noch einmal mit all seinen halbwissenden Podcast-Freunden Party machen. 1. Problem: Seine Wohnung ist zu klein. Also muss er alle anrufen. 2. Problem: Er hat wenig Zeit. Und so zwingt er Pietsch, sich ebenfalls an die Strippe zu hängen. Nova soll zusätzlich vom Hintern der Welt einberufen werden und macht sich schnurstracks auf den Weg zu Lande, zu Wasser und mit zu wenig Luft, um am Ende - tja...vermutlich Problem Nr.3 gegenüber zu stehen.

Stück für Stück entsteht ein kunterbunter Stümperei-Punsch, der nicht nur unsere 3 Podcast-Helden und ihre Wegbegleiter in weihnachtliche Stimmung versetzen wird. Kommt mit auf eine weihnachtliche Reise durch das geistige Halbwissenland und erfahrt, was Fluglotsen mit Gleisen, Speckendicken mit Lamettamissbrauch und Alexa mit 3D-gedruckten Geschenken zu tun haben.

Halbwissen² - Ho ho ho, wie ist denn Weihnachten so?

Über diesen Podcast

Der nerdige Podcast über alles, wovon man noch gar nicht wusste, es wissen zu wollen. Stephan und Pietsch bringen für euch ihren Gehirnschmalz regelmäßig bis zum Siedepunkt, um euch pures Halbwissen hinter die Stirnpartie zu hämmern: informativ, kurzweilig und garantiert semiprofessionell.

Schickt uns eigene Themenvorschläge, korrigiert uns gnadenlos oder hinterlasst euer pures emotionales Feedback! Halbwissen Hoch 2 lebt von und mit euch einfach besser.

Die Macher:
Stephan und Pietsch sind audiovisuell-interessierte SciFi Computernerds, Freizeitastronomen, Mikrowellenhelden, Musikliebhaber und Hollywood-Filmklassiker geprägte Hinterhofphilosophen mit einem zwanghaften Konversationsauftrag.

von und mit Stephan und Pietsch

Abonnieren

Follow us