Halbwissen hoch 2

Halbwissen hoch 2

mit Stephan & Pietsch

HH2-028-Alles nur Gehacktes

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan ist besorgt. Nicht nur über Krankenwagen die mit Leslie-Lautsprechern herumfahren, sondern auch darüber, dass er den Unterschied nicht mehr hören kann - den Unterschied zwischen der digitalen und der analogen Welt. Überfordert von den Einstellmöglichkeiten seiner Synthesizer und manigfaltigen Samples und Loops bleiben die hervorzurufenden Emotionen oft auf der Strecke.
Und dann noch Pietsch, der nicht verstehen will, was der Unterschied zwischen einem echten Flügel und einem echt aufgenommenen Flügel ausmachen soll.
Hochdetaillierte Abbilder die über das Auflösungsvermögen des Systems Mensch weit hinaus gehen, sollen dennoch nichts gegen das analoge Original sein?

Halbwissen ² - was ist denn eigentlich noch analog?

Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-027-Gigahertz vs. Schattenwurf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pietsch hat etwas Neues gefunden, was seiner Meinung nach abgeschafft werden sollte. Es hat doch angeblich sowieso niemand genug davon. Doch stimmt das wirklich? Während er dabei über das angehende Eisenbahnwesen im 19. Jahrhundert referiert, nähert sich Stephan in seinen Ausführungen schon bald dem absoluten Nullpunkt, da er seine innere Atomuhr überlisten möchte.
Bleibt nur noch offen, ob 1,21 Gigawatt für kommerzielle Zeitreisen im rechtssicheren Raum ausreichen und wie lange ein Helene Fischer Konzert bei -30°C wirklich dauert.
Halbwissen² - man muss nur vierdimensional denken!

SHORTS - Miniserie / Bauantrag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Shorts - das Halbwissen² Kurzformat - Ein Feuerwerk an Alltagsgeschichten und erhellenden Anekdoten unserer Podcasthelden.

Heute: Stephan hatte in seinem stressigen Alltag immerhin mal soviel Zeit eine ganze Mini-Serie zu schauen, die man aber lieber hätte nicht schauen sollen. Leider hat das niemand den Kindern gesagt, die definitiv nicht zur Zielgruppe gehören ...
Pietsch hat Paragraphen-Stress mit einem Bauantrag und muss sich belehren lassen, dass die bereits eingereichten Unterlagen zwar inhaltlich korrekt, aber technisch vollkommen falsch sind.

Halbwissen² Shorts - Kurzkrimis in Unterhosen Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com

Stümperei³-Review-07 mit Nova

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist Reviewzeit im Halbwissenland und Nova scheut sich abermals nicht, Stephan und Pietsch mittels gesprochener Lieder vom halbwegs verifizierten Wege abzubringen. Dabei verfährt er sich im philosophischen Kreisverkehr und vergleicht den Kraftstoffverbrauch von Autos mit dem von Flugzeugen. Das ist Stephan gleich, denn er würde sehr gern mit Elon Musk zum Mars fliegen, wenngleich er Angst vor gefährlichen Flughäfen mit kurzen Landebahnen hat und die Infrastruktur auf dem Mars nicht sonderlich gut sein soll. Das hat Pietsch auch schon einmal gehört, bemängelt jedoch lieber die Fähigkeiten irdischer Auto-Designer.
Alles deutet darauf hin, dass die drei sich endlich mal konzentriert hinsetzen sollten um den unfassbaren X-Faktor zu finden, der das Rolltreppen-Druckluftflugzeug mit Anhänger zur Patentreife bringt, um der schier unüberschaubaren Menge an fliegenden Wolkenkratzern Herr zu werden.

Stümperei³-Wie funktioniert das eigentlich wirklich mit den Luftschiffen?

SHORTS - Falschparker / BAföG-Endgame

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Shorts - das Halbwissen Hoch 2 Kurzformat -
Ein Feuerwerk an Alltagsgeschichten und erhellenden Anekdoten unserer Podcasthelden.

Heute: Novas Reiselust führte ihn vor einiger Zeit ins ferne Kanada, wo er offenbar auch unlängst eine Karriere als international gesuchter Tunichtgut begann. Danach führt uns Pietsch in die Untiefen der deutschen Bürokratie und versucht den Amtsschimmel-Endgegner ein für alle mal ein Schnippchen zu schlagen.

Halbwissen² Shorts - Kurzkrimis in Unterhosen
Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-026-Über den Wolken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem sich Stephan vom Tauchen erholt hat, entführt ihn Pietsch heute erneut in ein extremes Medium, welches für den menschlichen Körper so gar nicht geeignet ist und erhebt sich mit ihm hoch hinauf in die Lüfte.
Zwar ruft das Thema bei Stephan keine Beklemmungen oder Ängste hervor, dennoch lenkt dieser gekonnt mit Geschichten von seinem Arbeitsweg, Flummis an Decken, Urwäldern und grünen Oasen in der Stadt ab.
Werden sie jemals wieder bei Doppeldeckern, Segelflugplätzen oder autonom fliegenden Drohnen landen oder wird alles in einem hindenburg'schen Feuerball aus Anekdoten enden?

Halbwissen² - Gibt's am Himmel eigentlich vorn und hinten?

Stümperei³-On Tour!-Unter dem Meer (mit Michi)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute heißt es Luft anhalten! Pietsch ist unterwegs und überrascht Stephan mit einem Gesprächsgast, der Stephans Urinstinkte und tiefste Ängste hervorruft: Beklemmungen, Stress, Angst vor dem Herunterfallen.
Ist diese Gesprächstherapie zuträglich, um Stephans Höhenangst im Wasser auf den Grund zu gehen? Wieviel Lachgas kann die Lunge vertragen? Warum gehen Pietschs Fragen immer unter? Und wie ist eigentlich das Handzeichen für: "Das schneiden wir später raus."

Sportsfreunde³ - Plan your Pod, Cast your Plan!

HH2-025-Gefangen in der DIY Ersatzteilhölle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

oder: Wie geplante Obsoleszenz das schönste Wochenende verhageln kann.

Stephan hat schon wieder was kaputt repa … neee … gemacht. Dieses Mal gemacht. Zur Abwechslung Mal ein Arbeitsgerät. Jetzt hört der Spaß aber auf! Zumal das Standard-Ersatzteil unverhältnismäßig teuer ist und eine Reparatur dadurch eigentlich nicht sonderlich sinnvoll ist. Oder doch? Die hierdurch vorherrschende kritische Grundspannung auf Stephans Pol findet jedoch keinen Ausgleich durch Pietsch, denn der kann das alles wie so oft nicht wirklich nachvollziehen, da er schlicht und einfach sehr achtsam mit technischen Geräten umgeht und folglich diese Probleme erst gar nicht hat.
Abgenutze Gummi-Pads, gealterte Akkus, und entweichmacherter Kunststoff sind alles Zivilisationsprobleme vom Feinsten. Könnten da modulare Smartphones aus Bakelit eine Lösung sein?
Halbwissen² - Irgendwas geht immer kaputt.

HH2-024-StVO und Kreisverkehre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schilder, Lichtsignale und durchgezogene Linien - kaum etwas ist derartig genau geregelt wie der Straßenverkehr. Mal abgesehen vom Steuerrecht, beidem es schließlich genauso darum geht, die Regeln zu biegen und Schlupflöcher zu finden. Pietsch ist jedenfalls großer Fan der StVO, wenn gleich er eine Blitzerfotogalerie sein eigen nennen darf und insbesondere Nachts Angst vor Polizisten hat, die ums Eck auf ihn lauern und nur darauf warten, dass er einen Fehler macht. Stephan hingegen beklagt, dass er hin und wieder an komische Mitfahrgelegenheiten gerät, inzwischen mehr Geld für Parkgebühren ausgegeben hat, als das Bruttoinlandsprodukt von Absurdistan beträgt und Verkehrsrowdys in seiner Wahrnehmung stets ungeschoren davonkommen.
Sind Kreisverkehre die Lösung, um der Anarchie Einhalt zu gebieten? Wo kann man am besten Einparken lernen? Ist es am Ende doch besser sich mit dem Fahrrad, ganz ohne Knautschzone, todesmutig ins Getümmel zu stürzen?
Halbwissen² - Wieviel ist hier eigentlich erlaubt?

Stümperei³ - Replikator für zu Hause (mit Meister Danny)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Danny hat den heißesten Sch*** zu Hause: ein Gerät mit dem man Sondermüll produzieren kann und zwar immer und immer wieder. Es ist laut, heiß und stinkt. Aber Danny wird dennoch nicht müde in 2D zu träumen und seinen 3D-Drucker rege zu nutzen. Doch was macht man, wenn alle Körbchen, Halterungen und Batteriefachdeckel gedruckt sind? Stephan und Pietsch fragen sich also, was ist der nächste Schritt? Kommen beispielsweise die panierten Hühnerteile im Restaurant zur goldenen Möwe eigentlich auch aus dem Drucker? Oder warum sehen die alle gleich aus? So werden auch dieses Mal wieder, in gewohnt kurzweiliger Tradition, diese und auch viele anderen Fragen nicht hinreichend beantwortet.
Stümperei³ - das rote Filament im Wissenskosmos

Über diesen Podcast

Der nerdige Podcast über alles, wovon man noch gar nicht wusste, es wissen zu wollen. Stephan und Pietsch bringen für euch ihren Gehirnschmalz regelmäßig bis zum Siedepunkt, um euch pures Halbwissen hinter die Stirnpartie zu hämmern: informativ, kurzweilig und garantiert semiprofessionell.

Schickt uns eigene Themenvorschläge, korrigiert uns gnadenlos oder hinterlasst euer pures emotionales Feedback! Halbwissen Hoch 2 lebt von und mit euch einfach besser.

Die Macher:
Stephan und Pietsch sind audiovisuell-interessierte SciFi Computernerds, Freizeitastronomen, Mikrowellenhelden, Musikliebhaber und Hollywood-Filmklassiker geprägte Hinterhofphilosophen mit einem zwanghaften Konversationsauftrag.

von und mit Stephan und Pietsch

Abonnieren

Follow us