Halbwissen hoch 2

Halbwissen hoch 2

mit Stephan & Pietsch

SHORTS - PCR Test / Irlandreise / Regenduft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist es Unfähigkeit, Überforderung oder einfach nur menschlich? Was es auch sei, Stephan verzweifelt an der Kommunikation mit einem Labor während Pietsch im Ausland nur die deutsche Sprache lernt. So oder so sind sich beide einig, dass der besondere Duft nach einem sommerlichen Regen, einer genaueren Betrachtung bedarf …

Halbwissen² Shorts - Kurzgeschichten in Unterhosen.
Lob, Kritik, eigene Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

Stümperei³-Review 08-mit Nova

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der einmalige, unverkennbare und unfälschbare Nova, der nicht dem bisherigen Nova entspricht, versucht mittels anekdotischer Evidenz Stephan und Pietsch die Bildungsvorschrift für sichere Passwörter beizubringen. Doch Stephan ist merklich unbeeindruckt und referiert lieber stolz wie Oskar über den im Baugewerbe erfolgreichen, ihm jedoch unbekannten Zweig seiner Familie. Pietsch hingegen sucht verzweifelt den Turboknopf am Star Trek Kommunikator und berichtet in bester Oberlehrermanier über die irrwitzige vom Menschen ausgehende Datenflut … und nebenher auch vom bevorstehenden Weltuntergang.
Die schlussendlichen Fachsimpeleien über die richtige Nutzung des Blinkers, wirklich ansprechende Verzierungen auf Autos und die nachhaltige Nutzung von gebrauchtem Sonnenlicht – aus Sicht von Werwölfen und Vampiren – bringen den geneigten Zuhörer erneut nervlich an den Rand der Weltenscheibe.

Stümperei³-prince megahit ↩

Lob, Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-032-Pa55wortw@hnsinn123!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute regt sich Pietsch über die nie enden wollende Flut aus Passwörtern auf, denen der Ottonormalverbraucher heute ausgesetzt ist. Das Login im Home-Office, die Mitgliedschaft in der Videothek, das Schließfach in Genf. Überall soll sich der Nutzer selbständig ein hackersicheres Passwort ausdenken und noch viel schlimmer, er soll es sich noch merken.
Stephan geht d’accord und verweist auf Algorithmen, die Passwörter vorschlagen, aber angeblich nicht speichern oder knacken. Das ist genauso fraglich wie interessant. Und so jammern die beiden in bester Stammtischmanier über den Klotz am Bein, den die schöne, neue, digitale Welt mit sich bringt.

Halbwissen² - Klicken Sie hier, wenn Sie den Podcast vergessen haben: halbwissenhoch2@gmail.com.

Lob, Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-031-Merchandise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pietsch versteht die Welt schon wieder nicht. Warum geben Menschen Unsummen für Produkte aus nur weil ein Logo eines Filmes, einer Band oder eines Videospiels aufgedruckt ist? Zumal die Produkte selbst doch dadurch nicht besser werden. Stephan hingegen sieht das aus der Sicht des Produzenten und freut sich immer, wenn er Kulis, Streichholzschachteln oder Taschentücher mit seinem Bandlogo verkauft bekommt.
Was ist es, das den Jäger und Sammler in jedem von uns wecken könnte? Springen Dinosaurier-Flummis wirklich höher?? Und warum zum Geier eigentlich eine Rundumleuchte???
Halbwissen² - Was kostet das denn ohne Logo?

Lob, Kritik, Themenvorschläge und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-030-Lernen, lernen, nochmals lernen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die beiden Podcast-Helden haben sich nach der Weihnachtspause aufgerafft und starten im neuen Jahr mit einem philosophischen Thema durch. Stephan fragt sich, ob man irgendwann nicht mehr gierig nach neuen Erkenntnissen oder Fähigkeiten ist und regelrecht zu alt zum Lernen werden kann? Schließlich funktionierte es bei ihm doch ganz gut, wie er durch seinen 3-tägigen Vor-Ort-ungarisch-Crash-Kurs und seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musiklehrer bestätigt weiß. Nicht zuletzt gibt ihm auch sein erst spät gemachter Führerschein Recht. Zwar fährt er im mittleren Alter immer noch wie eine ängstliche Teenagerin, aber das stört höchsten den nachfolgenden Verkehr.
Bei Pietsch hingegen hat sich hier bereits Resignation eingestellt. Er kann in manchen Dingen für sich einfach keinen Mehrwert erkennen und konzentriert sich lieber auf bisher erreichtes. Insbesondere das von Stephan in Aussicht gestellte immer höher werdende Alter der Menschheit ist für ihn nicht zuträglich, da absehbar ist, dass man durch zunehmenden Leistungsdruck ja noch schneller und vor allem viel mehr lernen müsste.
Ist der inflationäre Gebrauch von Lob zur Mitarbeitermotivation wirklich zuträglich? Wie gut kann man mit 2 Fingern Klavier spielen? Und hat Stephans Mutter tatsächlich das Raclette erfunden? Fragen über Fragen über denen Pietsch am Ende doch wieder vergessen hat, die schlechten Witze raus zu schneiden.

Halbwissen² - das digitale Belohnungssystem unter den Podcasts

Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com

SHORTS - Parkverbot / Upgrades

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Shorts - das Halbwissen² Kurzformat - Ein Feuerwerk an Alltagsgeschichten und erhellenden Anekdoten unserer Podcasthelden.

Pietsch jammert Stephan die Ohren voll über die in seinen Augen moderne Form der Wegelagerei. Der kontert mit einem ähnlichen Problem, da er sich in seiner Rolle als Konsum-Opfer mit unzulänglicher Software konfrontiert sieht ...

Halbwissen² Shorts - Kurzkrimis in Unterhosen Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com

Stümperei³-On Tour-Kaffeeklatsch bei Nova (Session 2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Jahresausklang haben sich die drei mittelalten Herren von der Halbwissenstankstelle noch einmal zusammengefunden, ihr Herrengedeck zu sich genommen und plaudern unter anderem über die bedeutsamsten Erfindungen. Sind es die Dampfmaschine, die Menschenrechte oder vielleicht der elektrischer Strom? Die Antwort verblüfft: Geblendet von matten Gemälden der StarTrek-Telenovela, macht Pietsch dieses Mal das Fass auf und fragt ernsthaft, ob Nullen nicht die großartigste Erfindung sind. Nova, der alte Drallnagel, bewegt sich aus seiner Komfortzone des aristokratischen Speiseeiskellers heraus und zweifelt das wie gewohnt an. Er berichtet fortan en Detail über Beschaffung und korrekte Anwendung alltagstauglicher, japanischer Füllhaltertinte, zur zeitgemäßen Datenerfassung, da die Spracheingabe schließlich schon bei Ingenieur M. Scott nicht zuverlässig funktionierte.
Stephan berichtet leicht hibbelig von seiner Ein-Mann-Party Mensakannen-Filterkaffee-Orgie und verharrt dann aber bei Geschichten seines Lieblings-Vegan-Metzgers, dessen Produkte auch nicht ohne die althergebrachte Würzwässerung mit Fleur de Sel auskommen.
Als das Gespräch traditionell wieder in Fachsimpelei zur Schifffahrt endet, welche durch deutsches Dichtertum geprägt, diesmal auf Binnengewässern stattfindet, holt Stephan nochmal aus und redet, alles andere als schüchtern, über verklemmte Holzkeile und Novas Schlafmöbel.
Vielleicht ist ja doch der elektrische Sandwichmaker die größte Errungenschaft der Menschheit …
Stümperei³ - Das Chaos geht weiter...

Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com

HH2-029-Märchenstunde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Getreu dem Motto „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“, versucht Pietsch alles, um Stephan in eine gewaltige Materie reinzureden. „Aber Pietsch, warum hast Du nur so schrecklich schräge Themen? Was rumpelt und pumpelt nur in deinem Kopfe herum?“
„Stephan, Stephan, in meinem Headset, welche Märchen findest du nett?
Und so nimmt Stephan doch die Hälfte des vergifteten Apfels an und diskutiert über die sadistischen Ernährungsgewohnheiten und Redekünste hundeartiger Waldbewohner. Doch obwohl dies eine gute Überleitung zu Prokofiev ist, reicht es nicht weiter als bis zur Fachvokabel-Stunde von Pietsch, denn Stephan rüttelt sich und schüttelt sich und wirft das Thema hinter sich. „Knusper, knusper, Knegler, wer drehte da am Regler?“ sinniert er über Klangqualität alter Hörspiele und die Atmosphäre, die eine Live-Vertonung im Lichtspielhaus mit sich bringen kann.
Und so redeten sie 0,012 Tage und 0,012 Nächte … und wenn sie nicht gestorben sind, podcasten sie noch heute.
Halbwissen² - … ach wie gut, dass niemand hört, was bei der Aufnahme alles stört.

Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com

Stümperei³-On Tour-Kaffeeklatsch bei Nova (Session 1)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist soweit! Die drei Helden des Halbwissens haben es geschafft und sich bei Wahlkanadier Nova endlich einmal in Präsenz getroffen.
Angetrieben von der überall vorherrschenden Hintergrundstrahlung, findet die Freude über die Anblicke der verwirrten bis enttäuschten Gesichter des Gegenübers bei dieser speziellen Art des Rederei-Sitz-Kriegs kein Ende. Gewohnt schnell steigt der Zeppelin des unnützen Wissens hinauf in die unterschiedlichsten Richtungen. Nach Novas WG-Erlebnissen von der Fallguy-Ranch, kulinarischen Exkursen, wie dem schleppenden Bericht über den Sirtaki-Teller und Stephans Gera-Reise, schwingt sich die Thematik wieder in technologischen Sphären ein und Stephan wertet den Raketenabsturz der Talpidae-Klasse aus. Da sein Neben-Hobby "Anker Schrubben" jedoch nicht das gewünschte Interesse weckt, versucht Pietsch das Ruder herumzureißen und erinnert sich gerade rechtzeitig an die gute alte Zeit, als es noch den Linienverkehr mit Dampfschiffen gab und man durch simples Auszählen der Schornsteine wusste, welches Schiff sicher im Zielhafen ankommt.
Letztlich wird durch die Unfähigkeit zur Punktlandung natürlich nicht eindeutig geklärt, ob Bandnamen wirklich aus Verkehrshavarien hervorgehen können und wie genau die Sicherheitsvorkehrungen für die Selbstzerstörung von Raumschiffen funktionieren.
Stümperei³ - The Indistinct Chatter Sit-In

SHORTS - Die Selbsthilfewerkstatt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pietsch hat schon wieder ein Problem und scheut sich nicht davor, Stephan davon zu berichten. Aber im Gegensatz zu den sonst gewohnten Jammer-Arien, berichtet er dieses mal geradezu stolz von seinen Erlebnissen in einer Kfz-Selbsthilfewerkstatt. Fraglich ist, ob der Bericht der Gegenseite genauso klingen würde ...

Halbwissen² Shorts - Kurzgeschichten in Unterhosen.
Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com

Über diesen Podcast

Der nerdige Podcast über alles, wovon man noch gar nicht wusste, es wissen zu wollen. Stephan und Pietsch bringen für euch ihren Gehirnschmalz regelmäßig bis zum Siedepunkt, um euch pures Halbwissen hinter die Stirnpartie zu hämmern: informativ, kurzweilig und garantiert semiprofessionell.

Schickt uns eigene Themenvorschläge, korrigiert uns gnadenlos oder hinterlasst euer pures emotionales Feedback! Halbwissen Hoch 2 lebt von und mit euch einfach besser.

Die Macher:
Stephan und Pietsch sind audiovisuell-interessierte SciFi Computernerds, Freizeitastronomen, Mikrowellenhelden, Musikliebhaber und Hollywood-Filmklassiker geprägte Hinterhofphilosophen mit einem zwanghaften Konversationsauftrag.

von und mit Stephan und Pietsch

Abonnieren

Follow us