HH2-14 – Suche nach dem Traumberuf
Der alte Autodidakt Stephan wird nicht müde, von seinem Traum zu erzählen - den schwarzen Gürtel im Programmieren zu erlangen.
mit Stephan & Pietsch
Der alte Autodidakt Stephan wird nicht müde, von seinem Traum zu erzählen - den schwarzen Gürtel im Programmieren zu erlangen.
Krankheitsbedingt haben die Haupt-Halbwisser Stephan & Pietsch die Ehre einen anderen Stammhörer als Ersatz-Reviewer begrüßen zu dürfen.
Stephan hat nicht viele Freunde. Sein Lötkolben gehört definitiv auch nicht dazu.
Diese Woche fragt sich Stephan, ob er sich einer Kultur anschließen möchte, die sich Buddys in die Ohren schiebt, um besser schlafen zu können. Pietsch als ewig gestriger versteht das alles sowieso nicht, mäht seinen Rasen und fragt sich lieber, wie Jetpiloten überhaupt klar kommen.
Unsere multidisziplinäre Nachhilfestunde widmet sich heute nicht nur dem Erfinder des „H“, sondern im biologischen Teil auch halsverlängernden Maßnahmen bei Giraffen und pumpenden Maikäfern.
Stephan will nicht auf den vollmundigen, runden Fleischgeschmack verzichten. Aber so wie bisher kann es nicht weiter gehen. Sollte man von der bisherigen konventionellen Tierhaltung weg und hin zur Massen-Insektenhaltung? Ist ein Insektenschredder schon bald ein Geschenk für den, der schon alles hat?
Und warum schmeckt mit Zimt alles besser?
Halbwissen² - andere Länder andere Fritten.
Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com
Nova veranschaulicht mittels anekdotischer Evidenz, ob und wie man auf die Frage nach dem eigenen Befinden reagieren sollte, Stephan greift tief in seine Trick-17-Kiste und realisiert mit kleinem Geldbeutel ein immersives Gaming-Erlebnis und Pietsch schaut sich bei Videokonferenzen einfach nur gern fremde Wohnzimmer an.
Onkel Pietsch erzählt wieder vom Krieg ... vom Krieg der Lautheit. Aber den pazifistischen Stephan interessiert das gar nicht so wirklich, da er in narzisstischer Manier ohnehin nur die eigene Stimme aufzeichnet und damit alles in der Hand hat. Oder?!
Videokonferenzen breiten sich wie ein Virus über die Welt aus. Aber machen sie die Kommunikation wirklich besser? Echo, Latenz und Co. machen es auf jeden Fall nicht komfortabler. Kann man dem lethargischen Konferenzteilnehmer-Moshpit überhaupt noch Herr werden?
Es ist Zeit für Kritik vom Stammhörer Nova. Gekonnt entführt uns der Mann aus der Zukunft ins Dickicht der Sprachdichte und belehrt uns, wie gut GPS-Navigation im Weltraum funktioniert, bevor er uns nach klingonischer Tradition entehrt.