mit Stephan & Pietsch
Nova veranschaulicht mittels anekdotischer Evidenz, ob und wie man auf die Frage nach dem eigenen Befinden reagieren sollte, Stephan greift tief in seine Trick-17-Kiste und realisiert mit kleine...
Onkel Pietsch erzählt wieder vom Krieg ... vom Krieg der Lautheit. Aber den pazifistischen Stephan interessiert das gar nicht so wirklich, da er in narzisstischer Manier ohnehin nur die eigene S...
Videokonferenzen breiten sich wie ein Virus über die Welt aus. Aber machen sie die Kommunikation wirklich besser? Echo, Latenz und Co. machen es auf jeden Fall nicht komfortabler. Kann man dem l...
Es ist Zeit für Kritik vom Stammhörer Nova. Gekonnt entführt uns der Mann aus der Zukunft ins Dickicht der Sprachdichte und belehrt uns, wie gut GPS-Navigation im Weltraum funktioniert, bevor er...
Ihr habt noch nie von Bouillabaisseball, Mount Platti oder Onkel Schnitzel gehört? Null Problemo! Wir reisen mit euch einige Vor- und Hinterzeiter zurück in den Club Garagé und reden über eine d...
Heute zerbricht sich Pietsch die Denkmurmel über die Namen von Synchronsprechern während Stephan überlegt, ob er Nudeln oder Bohnen beim nächsten Filmmarathon essen soll. So wird die Gesangstech...
So viele Menschen, soo viele Länder und sooo viele Sprachen - warum sprechen wir eigentlich nicht einfach nur eine Sprache, die jeder versteht?
Was Pietsch als "deutscher Botschafter" in...
Studiogast Nova im Talk über alles was E- aber nicht e-gal ist; können Schiffe "stehen" und ab wann ist ein Elektroauto nicht nur ein Akku mit Karosserie, sondern auch der gute Ton in der Sympho...
Wir wagen diesmal einen Blick in die Sterne. Wohin geht die Reise der Menschheit und wie weit? Hindern uns vielleicht schon einfache Sprachbarrieren an der Raumfahrt für Jedermann? Wir schauen g...
Ob Filme, Serien, Werbung oder Videospiele - wenn man nur Bahnhof versteht, braucht es gute deutsche Nachsynchronisation. Das dahinter eine richtige Wissenschaft steckt und was daran auch richti...